Islands
Der deutsche Filmemacher Jan-Ole Gerster erzählt seit seinem Debütfilm von Figuren, die verloren scheinen. Sei es der verpeilte Studienabbrecher in »Oh Boy« oder die einsame Frau in »Lara«. Auch »Islands«, sein erster englischsprachiger Film, handelt von einem Menschen, der selbst nicht so richtig weiß, wo sein Platz im Leben ist. Tom (Sam Riley) arbeitet schon seit vielen Jahren als Tennislehrer in einem Urlaubsressort auf Fuerteventura. Seine Tage sind mit immer den gleichen Ereignissen gefüllt: Tennistraining geben, Bälle schlagen, am Abend ausgehen und junge Frauen, die in Feierlaune sind, abschleppen. So plätschern die Tage dahin, bis die Familie Maguire anreist. Die Mutter Anne (Stacey Martin) besteht darauf, dass ihr Sohn Anton (Dylan Torrell) Tennisstunden von Tom erhält. Am nächsten Morgen findet die erste Stunde unter den wachsamen Augen des Vaters Dave (Jack Farthing) statt. Schnell bauen die vier eine Verbindung auf. Sam gibt ihnen den Vorrang und macht auch mal einen Tag blau, um mit der Familie die Insel zu erkunden. Als Dave nach einer durchzechten Nacht verschwindet, wird der Urlaub auf einmal zu einem Albtraum. Was ist ihm zugestoßen? Von Anfang an liegt eine bedrückende Stimmung über dem sonst so sonnigen Urlaubsort. Ist es Toms Leben, das zu monoton und ohne Ziel ist, das einem die Schwermut diktiert, oder ahnt man schon dort, dass das anfängliche Drama schnell in einen dunkleren Vacation Noir umschlägt? Spannend ist, dass der Regisseur Jan-Ole Gerster nicht alles ausbuchstabieren muss, um seine Geschichte zu erzählen; er spielt genauso mit dem Mysteriösen wie mit dem Melancholischen. Der Film verläuft unerwartet und lässt das Publikum stets in Anspannung. Das liegt natürlich auch an dem sehr guten Cast und der dazu befremdlich wirkenden Umgebung. So ist »Islands«, die dritte Regiearbeit von Jan-Ole Gerster, ebenso sehenswert wie die Vorgänger.
Doreen
Buch: Jan-Ole Gerster, Blaž Kutin, Lawrie Doran
Regie: Jan-Ole Gerster
Darsteller: Sam Riley, Stacy Martin, Jack Farthing, Dylan Torrell, Agnes Lindström Bolmgren, Bruna Cusí, Pep Ambròs
Kamera: Juan Sarmiento G.
Musik: Dascha Dauenhauer
Produktion: augenschein Filmproduktion, LEONINE Studios, Schiwago Film
Bundesstart: 08.05.2025
Start in Dresden: 08.05.2025
FSK: ab 6 Jahren