Pünktchen und Anton (1953)
Klassische Verfilmung des Kästnerromanes über das Mädchen Luise, genannt Pünktchen, das in wohlhabenden Berliner Verhältnissen lebt, und dem Jungen Anton aus armen Verhältnissen. Anton lebt alleine mit seiner kranken Mutter in einer kleinen Wohnung, damit beide über die Runden kommen, muss Anton neben der Schule noch Geld verdienen und seiner Mutter bei der Hausarbeit helfen. Obwohl ihre Eltern sehr wohlhabend sind, muss Pünktchen trotzdem auf Druck des Kinderfräuleins und ohne das Wissen der Eltern mit ihr betteln gehen.
Buch: Maria von der Osten-Sacken, Thomas Engel nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Erich Kästner
Regie: Thomas & Erich Engel
Darsteller: Sabine Eggerth, Paul Klinger, Peter Feldt, Hertha Feiler, Heidemarie Hatheyer, Annie Rosar, Klaus Kaap
Kamera: Franz Weihmayr
Musik: Herbert Trantow, Heino Gaze
Produktion: Rhombus-Ringfilm, Hans Lehmann
Bundesstart: 04.02.1999
Start in Dresden:
FSK: ab 6 Jahren