4. August 2014
Devid Striesow und Martina Gedeck sind dann mal weg...

Heute, am 4. August, fällt die erste Klappe zu den Dreharbeiten von I»Ich bin dann mal weg«. Regie führt Julia von Heinz (u.a. »Hannas Reise«, »Hanni und Nanni 2«), für die Bildgestaltung zeichnet Felix Poplawsky verantwortlich. Für die Rolle als Hape Kerkeling wurde mit Devid Striesow (Foto aus »Zeit der Kannibalen«) die ideale Besetzung gefunden. Zum hochkarätigen Ensemble gehören weiter Martina Gedeck, Karoline Schuch und Katharina Thalbach, außerdem Annette Frier, Inez Bjørg David und Birol Ünel.
»Ich bin dann mal weg« erzählt vom Suchen und Ankommen – manchmal schreiend komisch, aber auch bewegend und emotional. Nach einem Hörsturz, einer Gallenblasen-Operation und einem eingebildeten Herzinfarkt wird dem Entertainer Hape unmissverständlich klar, dass es so nicht weiter geht. Er nimmt sich ein halbes Jahr Auszeit und macht sich auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela und auf die Suche nach … ja, nach was eigentlich? Nach Gott? Der Wahrheit? Sich selbst?
Mit leichtem Ton und emotionaler Intensität beginnt eine spirituelle Abenteuerreise, die lange nachklingt. »Ich bin dann mal weg« ist eine unterhaltsame Komödie mit Tiefgang, die ebenso Stoff zum Lachen wie zum Nachdenken bietet.
Mit mehr als vier Millionen verkauften Exemplaren gilt Hape Kerkelings Bestseller als eines der erfolgreichsten deutschen Sachbücher und stand über 100 Wochen an der Spitze der Bestseller-Liste.
Bis Ende September wird in Berlin, Brandenburg und an Originalschauplätzen entlang des Jakobswegs gedreht. Der Kinostart könnte im Fürhjahr 2015 sein.
Hape Kerkeling: „Das vorliegende Drehbuch zu meinem Buch ‚Ich bin dann mal weg‘ ist äußerst gelungen. Einerseits spiegelt es meine Erfahrungen authentisch wieder und andererseits geht es über meine persönliche Erzählung gekonnt hinaus und bietet dem Zuschauer noch einige sehr kunstvolle und stimmungsvolle Überraschungen, welche mir jedoch innerhalb der Filmgeschichte als sehr stimmig und schlüssig erscheinen.“
Der Film ist eine Produktion der UFA CINEMA in Koproduktion mit Warner Bros. Film Productions und Gesellschaft für Feine Filme.
