Die Schwarzen Brüder
Das 19. Jahrhundert war weder für Groß noch für Klein ein Zuckerschlecken, wenn man nicht gerade aus einem Königshaus stammte. Der größte Teil der Bevölkerung ist sehr arm und arbeitet schwer und unter schlimmen Bedingungen. So auch Giorgios Familie, die einfache Bergbauern im Tessin sind und doch glücklich mit dem Wenigen, das sie haben. Als sich die Mutter aber bei einem Sturz gefährlich verletzt, taucht der mysteriöse Antonio Luini (Moritz Bleibtreu) auf und bietet dem Vater das nötige Geld für einen Arzt, falls dieser mit ihm ein Tauschgeschäft verhängnisvoller Art eingeht. Er will nämlich Giorgio (Fynn Henkel) als Kaminfegerjungen nach Mailand bringen. Auf Grund des schlechten Zustands der Mutter stimmt der Vater widerwillig zu. In Mailand wird Giorgio dann sehr schnell klar, dass das Leben alles andere als einfach ist. In den finsteren Kaminen gibt es kaum Luft zum Atmen und doch muss er durchklettern und mit nackten Händen den festgehangenen Ruß entfernen. Auf der Straße wird ihm dann von der Straßenjungen-Bande, den „Wölfen“, auch noch das wenige Trinkgeld geklaut. Aber Giorgio gibt nicht auf. Mit seinen Freunden, anderen Kaminfegerjungen, schwört er auf die ewige Treue zwischen den »Schwarzen Brüdern« und gemeinsam planen sie die gefährliche Flucht zurück nach Hause.
Mit viel Spannung, Gefühl für Gerechtigkeit und Hoffnung erzählt Regisseur Xavier Koller den Kinderbuchklassiker von Lisa Tetzner und ihrem Ehemann Kurt Held, die während des Nationalsozialismus in das Tessiner Bergland flüchten mussten und dort von den Kindern hörten, die als lebendige Besen für Kamine verkauft wurden. Die Abenteuer des Oliver Twist werden sozusagen in Italien fortgesetzt, und wieder ist es das eine, was zählt: die Freundschaft.
Theresa
Buch: Fritjof Hohagen, Klaus Richter nach einem Roman von Lisa Tetzner und Kurt Held
Regie: Xavier Koller
Darsteller: Moritz Bleibtreu, Richy Müller, Waldemar Kobus, Dominique Horwitz, Catrin Striebeck, Sabine Timoteo, Leonardo Nigro
Kamera: Martin Fuhrer
Produktion: enigma film, Starhaus Filmproduktion, Dschoint Ventschr Filmproduktion, Herold Productions, Monaco Film, BR, Degeto Film, WDR, NDR, Arte, Fritjof Hohagen, Clarens Grollmann, Alexander Loskant
Bundesstart: 17.04.2014
Start in Dresden: 17.04.2014
FSK: ab 6 Jahren