Dschungelkind
Vom schneeverwehten Deutschland ans andere Ende der Welt, in den Dschungel. Nicht in den Urlaub sondern tatsächlich weg von der Zivilisation mitten rein in die Steinzeit, zu Menschen, die noch vor kurzem auch dem Kannibalismus huldigten. Nur wenigen ist so etwas vergönnt, darunter Sabine.
Sabine ist acht Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter und ihren beiden Geschwistern nach West-Papua auswandert. Ihr Vater ist Sprachwissenschaftler und hat es geschafft, einen der begehrtesten Aufträge seines Fachgebiets, die Erforschung der Sprache eines Eingeborenenstammes, zu erhalten. Dafür wird die ganze Familie mehrere Jahre im Urwald fernab jeglicher Zivilisation leben müssen.
Was die Familie nicht weiß: Sie sind mitten in einen Stammeskrieg geraten, dessen Auseinandersetzungen sie zwar nicht direkt betrifft, in den sie aber immer weiter mit einbezogen werden. Als Sabine und ihr Bruder den kleinen einheimischen Jungen Auri, der dem feindlichen Stamm angehört, schwer verletzt im Dschungel finden und die deutsche Familie ihn bei sich aufnimmt, bringen sie alle damit in ernsthafte Gefahr, da diese Handlung über Krieg und Frieden zwischen den beiden Völkern entscheiden kann.
Nach dem gleichnamigen Roman von Sabine Kuegler realisiert Roland Suso Richter einen mit großartigen Landschaftsaufnahmen und großen Gefühlen bestückten Film. Von der für uns kaum zu erfassenden Differenz der beiden Welten - hier unsere von Luxus und Lärm geprägte Moderne, dort die mitten in der Natur, dem Urwald, von scheinbar nichts lebenden Menschen - zieht der Film eine großartige Spannung und kann die Entwicklung eines kleinen Mädchens von der einfachen Neugier auf des Dschungelleben zu einem für immer dort bleibend wollenden Naturkind glaubhaft nacherzählen. Den Schrecken übrigens erlebt sie erst später, bei ihrer Rückkehr in unsere Zivilisation.
Buch: Richard Reitinger, Natalie Scharf, Beth Serlin, Sabine Kuegler
Regie: Roland Suso Richter
Darsteller: Nadja Uhl, Thomas Kretschmann, Stella Kunkat, Sina Tkotsch
Kamera: Holly Fink
Produktion: UFA Cinema, Degeto Film, Wolf Bauer, Thomas Peter Friedl, Nico Hofmann, Jürgen Schuster, Matthias Adler, Hans-Wolfgang Jurgan
Bundesstart: 17.02.2011
Start in Dresden: 17.02.2011
FSK: ab 12 Jahren