Im Oktober werden Wunder wahr

Drama, Peru 2010, 83 min

Was gibt es nicht alles für Bauernregeln. Eine besagt: „Oktoberhimmel voll Sterne hat warme Öfen gerne.“ Doch in diesem Jahr können Sie sich die Kohlen sparen, den Ofen aus lassen und sollten stattdessen viel lieber einen gemütlichen Kinoabend in der Schauburg verbringen, wenn - in mittlerweile wunderbarer Tradition - erneut eine kleine Perle lateinamerikanischen Kinos das Licht der Leinwand erblickt und „Wunder wahr werden“.
Im Leben des verschlossenen Pfandleihers Clemente hat alles seine Ordnung. Tagein, tagaus kommen Leute aus dem Viertel zu ihm, um ihn um kleine Geldbeträge zu bitten, für die er sich von seinen Kunden entsprechende Sicherheiten geben lässt. Doch als er eines Tages ein Baby in seiner Wohnung findet, gerät diese schöne Ordnung des Gebens und Nehmens völlig aus dem Gleichgewicht. Von den Bedürfnissen des Kleinkindes völlig überfordert, bittet er seine Nachbarin Sofia um Hilfe. Während Clemente versucht, die Mutter ausfindig zu machen, zieht Sofia bei ihm ein, um sich um das Baby zu kümmern. Bald betet sie auch jeden Tag zum „Gott der Wunder“ und wartet auf ein Zeichen der Zuneigung von Clemente. Als sich auch Sofias Bekannter Don Fico mit seiner Frau in Clementes Wohnung häuslich einrichtet, muss er langsam begreifen, dass man manchmal etwas bekommt, ohne es verdient zu haben. Dafür lernt Clemente mit Sofia, Don Fico, dessen Frau und dem unverhofften Nachwuchs auf einmal eine emotionale Nähe kennen, die er nie zuvor erlebt hat…
In wunderschönen Bildern und mit lakonisch-sanftem Humor erzählt die Komödie der Brüder Daniel und Diego Vega von Menschen, die ihre Sehnsüchte neu entdecken müssen und die manchmal ein kleines Wunder brauchen, um zu erkennen, dass das Glück des eigenen Lebens doch eigentlich ganz in der Nähe zu finden ist.

Buch: Diego & Daniel Vega

Regie: Diego & Daniel Vega

Darsteller: Bruno Odar, Garbriela Velasquez, Carlos Gassols, María Carbajal, Sonia Palacios, Víctor Prada

Kamera: Fergan Chávez-Ferrer

Musik: Oscar Camacho

Produktion: Diego & Daniel Vega

Bundesstart: 14.10.2010

Start in Dresden: 14.10.2010

FSK: ab 12 Jahren