Aufrecht gehen - Rudi Dutschke

Dokumentation, BRD 1988, 92 min

Am 11. April 1968 - vor 25 Jahren - wurde Rudi Dutschke, Symbolfigur der damaligen Protestbewegung, in Berlin von einem Attentäter niedergeschossen und schwer verletzt. Als Reaktion auf dieses Attentat erschütterten die schwersten Unruhen der Nachkriegszeit die Bundesrepublik. Helga Reidemeister macht sichtbar, wo sich die persönliche Lebensgeschichte Rudi Dutschkes mit gesellschaftilchen Entwickungen, Widersprüchen, Fragen und Konflikten schneidet.