… und es kommt noch schlimmer
Der Roman »… a bude hůř« (»…und es kommt noch schlimmer«) von Petr Pelc erreichte in den letzten 15 Jahren eine in der Tschechischen Republik außergewöhnliche Auflage von mehr als 120.000. Der erste Teil des Romans, »Děti ráje« (»Kinder des Paradieses«), erschienen 1983 im Exilverlag Svědectví, wurde zum Kultbuch und hat mehrere Generationen maßgeblich geprägt. Er diente 2007 Petr Nikolaev als Vorlage für seinen Film. Die Geschichte spielt in den 70er Jahren in Nordböhmen, in einer Landschaft, die von Kohlentagebau, Stromkraftwerken und Plattenbauten geprägt ist. Hier geraten der 21-jährige Olin und seine Freunde immer wieder in Konflikt mit der Konsumgesellschaft, die ihnen außer polizeilicher Verfolgung nichts zu bieten hat und bemüht ist, sie im Sinne der bürgerlichen Ideale zurechtzubiegen. Olins Prominenz in der Untergrundszene der Jugendrevolte macht ihn zunehmend zum Ziel der Staatsorgane. Schließlich ist er auf der Flucht und beschließt, die Grenze zum „Westen“, von dem er träumt, zu überschreiten. Die Macher des Films, in welchem die Musik der 80er Jahre eine große Rolle spielt, beschlossen, auf den klassischen Filmvertrieb in Multiplex-Kinos zu verzichten und sich stattdessen auf Filmclubs, Musikfestivals und Kneipen zu konzentrieren. Der Film wurde deshalb schwarzweiß im 16-mm-Format gedreht.
Buch: Petr Nikolaev nach einem Roman von Jan Pelc
Regie: Petr Nikolaev
Darsteller: Karel Žídek, Filip Kaňkovský, Mirek Škultéty, Tereza Hofová, Radek Uhlíř, Michal Gulyáš, Perla Kotmelová
Kamera: Divis Marek
Produktion: Cestmír Kopecký
Bundesstart:
Start in Dresden: