Max Frisch, Citoyen
Über Max Frisch, Vorbild einer ganzen Schriftstellergeneration und führender Intellektueller der Schweizer Literaturszene, gab es eine Dokumentation in dieser Form noch nicht. Lediglich die kleine Schweizer Produktion „Max Frisch, Journal I-III“ beschäftigte sich noch zu Lebzeiten Frischs mit einem kleinen Ausschnitt aus seinem Leben.
Dokumentarfilmer Matthias von Gunten will mit seiner Dokumentation über Max Frisch vor allem zeigen, wie aktuell Frischs Denken und Schauen, gerade auch in der heutigen Zeit ist. Der Film lebt nicht nur von der Persönlichkeit des Porträtierten, sondern auch von den Persönlichkeiten, die Frisch auf seinem Lebensweg begegnet sind und die nun als Interviewpartner Rede und Antwort stehen. So Politiker wie US-Außenminister a.D. Henry Kissinger und Altkanzler Helmut Schmidt. Daneben stehen mit Frisch bekannte Schriftsteller von hohem Rang - wie Christa Wolf oder Günther Grass. Auch der Privatmann Frisch gewinnt im Film ein wenig an Konturen durch Episoden aus dem Munde Schweizer Zeitgenossen. Zu den Zeitzeugen und Dokumenten treten weitere illustrative Mittel hinzu. Fotos aus dem Archiv von Frisch, die ihn an wichtigen Stationen seines bewegten Lebens zeigen, sowie Fernsehauftritte und private 16mm-Aufnahmen.
»Max Frisch, Citoyen« füllt eine Lücke über den Architekten, Schriftsteller, Intellektuellen, Publizist und Weltbürger Frisch sinnvoll auf.
Buch: Matthias von Gunten
Regie: Matthias von Gunten
Darsteller: Peter Bichsel, Günter Grass, Christa Wolf
Kamera: Matthias Kälin
Bundesstart: 23.10.2008
Start in Dresden: