Tausendschönchen - Kein Märchen
Zusehends weniger Filmproduktionen aus unseren östlichen Nachbarländern finden ihren Weg in die deutschen Kinos. Aber es gibt sie noch immer, diese ganz besondere Art des Filmemachens, die hintergründigen Humor mit einer schwebenden Melancholie verbindet; die den genauen Blick auf gesellschaftliche Zustände nicht zum schwülstigen Drama eintrübt, sondern neue Wege des Erzählens findet, um den dortigen oft schwierigen Alltag zu porträtieren. Seit der Neuen Welle vor allem in der Tschechoslowakei der 60er Jahre, während der Regisseure wie Milos Forman oder Jiri Menzel ihre ersten Filme drehten, hat sich das osteuropäische Kino einen eigenen Zugang zu seinen Geschichten bewahrt.
Buch: Vera Chytilová, Ester Krumbachová
Regie: Vera Chytilová
Darsteller: Julius Albert, Jitka Cerhová, Marie Cesková, Ivana Karbanová, Jan Klusák
Kamera: Jaroslav Kucera
Musik: Jiří Slitr, Jirí Sust
Bundesstart: 27.04.2023
Start in Dresden:
FSK: ab 16 Jahren