Die Flügel der Menschen
Am Tag erzählt Centaur (Aktan Arym Kubat) seinem stummen Sohn Nurberdi (Nuraly Tursunkojoev) kirgisische Mythen. Beide können nicht genug davon bekommen. Einstmals, so heißt es, lebte das Nomadenvolk im Einklang mit seinen Reittieren… Nachts schleicht sich Centaur hinaus und stiehlt den reichen Bauern und Oligarchen ihre Pferde. Er entlässt sie in die kirgisische Steppe, obwohl er weiß, dass sie zumeist wieder eingefangen werden. In Centaurs Welt, in der auch das ehemalige Dorfkino eine wichtige Rolle spielt, das inzwischen als Moschee genutzt wird, kommen Pferde als Statussymbole nicht vor. Er ist nicht bereit, zu akzeptieren, das Pferde nur mehr noch Ware sind. Centaur glaubt an die Kraft der Mythen und an die Möglichkeit, das Nomadenleben fortzusetzen. Seine taubstumme Frau Maripa (Zarema Asanalieva) beobachtet sein nächtliches Tun, stellt sich ihm aber nicht in den Weg. Und die Oligarchen sind der Pferdediebstähle müde. Sie engagieren den Kleinkriminellen Sadyr (Ilim Kalmuratov) und stellen Centaur eine Falle.
Auch Aktan Arym Kubats neues Meisterwerk ist geprägt von seinem besonderen visuellen Stil und seiner Doppelfunktion als Regisseur und Hauptdarsteller.
Bildgewaltig und melancholisch ist es eine Hymne auf die Weiten der kirgisischen Steppe, die als atemberaubendes großes Zeichen für Freiheit taugt. Und eine Ode auf das Kino, seine Tradition und die Kraft seiner Bilder.
Grit Dora
Buch: Aktan Arym Kubat, Ernest Abdyjaparov
Regie: Aktan Arym Kubat
Darsteller: Nuralij Tursunkojoew, Zarema Asanaliewa, Aktan Arym Kubat, Taalaikan Abasowa, Ilim Kalmuratow, Bolot Tentimischow, Maksat Mamirkanow
Kamera: Chasan Kidiralijew
Musik: Andre Matthias
Produktion: Pallas Film, Marc Baschet, Martin Hampel, Thanassis Karathanos, Altijnai Koichumanowa, Cédomir Kolar, Yûji Sadai, Danis Tanovic, Denis Vaslin
Bundesstart: 28.12.2017
Start in Dresden: 28.12.2017
FSK: ab 6 Jahren