Schrotten!
Geschwister können ein Segen sein - oder einem die Hölle auf Erden bescheren. Die Brüder Mirko (Lucas Gregorowicz) und Letscho Talhammer (Frederick Lau) könnten unterschiedlicher kaum sein und müssen sich doch zusammenraufen und gemeinsame Sache machen. Denn auch wenn den erfolgreichen Versicherungsvertreter Mirko mit Letscho seit Jahren nichts mehr zu verbinden scheint, gibt es da dennoch etwas: das gemeinsame Erbe.
Vollkommen unglamourös und nicht in Mirkos Welt passend handelt es sich dabei um den familiären Schrottplatz. Dieser steht zu allem Überfluss auch noch kurz vor dem Ruin, und so müssen sich die beiden etwas einfallen lassen, um das Lebenswerk des verstorbenen Vaters zu retten. Doch das geht nicht auf legalem Weg …
Regisseur Max Zähle, der erstmals mit einer Oscarnominierung für seinen Kurzfilm »Raju« einer breiteren Masse an Kinogängern bekannt wurde, hat sich für seinen Film starke, schauspielerische Unterstützung gesichert. Mit Lucas Gregorowicz und Frederick Lau sind die beiden Hauptcharaktere bestens besetzt. Die Story - an der Zähle ebenfalls mitgearbeitet hat - tut ihr übriges, um dem geneigten Zuschauer einen unterhaltsamen Abend zu bescheren. Für Fans von guter, deutscher Unterhaltung ein absolut empfehlenswerter Film.
juko
Buch: Max Zähle, Johanna Pfaff, Oliver Keidel
Regie: Max Zähle
Darsteller: Lucas Gregorowicz, Frederick Lau, Anna Bederke, Jan-Gregor Kremp, Heiko Pinkowski, Lars Rudolph
Kamera: Carol Burandt von Kameke
Musik: Daniel Hoffknecht, Gary Marlowe
Produktion: Tamtam Film, NDR, hr, Andrea Schütte, Dirk Decker
Bundesstart: 05.05.2016
Start in Dresden: 05.05.2016
FSK: ab 6 Jahren