Samstag, 22.November 19:30 Programmkino Ost

in Anwesenheit des Historikers und Nahostreferenten Riad Othman, medico international

TRAILER

Im Schatten des Orangenbaums

Drama, Deutschland/USA/Palästina 2025, 146 min

Als sich der palästinensische Teenager Noor (Muhammad Abed Elrahman) bei einer Demonstration im Westjordanland israelischen Soldaten entgegenstellt, eskaliert die Situation, Noor wird schwer verletzt. Für Noors Mutter Hanan (Cherien Dabis) ist das ein weiteres schweres Ereignis in einer Kette leidvoller Erfahrungen - und Anlass, davon zu erzählen: vom Krieg, von ihrem Bruder Salim (Saleh Bakri) und von ihrem Großvater Sharif (Adam Bakri), der sich 1948 weigerte, sein Haus und seinen Orangenhain in Jaffa aufzugeben, schließlich aber doch vertrieben wurde. Regisseurin Cherien Dabis inszenierte nach ihrem eigenen Drehbuch und spielt die Hauptrolle. Die Stärke der Geschichte speist sich auch aus ihrem eigenen persönlichen Schmerz, einige der Szenen hat sie in ihrer Kindheit in ähnlicher Form selbst erlebt. Geschickt wechselt sie mit vielen Rückblenden zwischen den Zeitebenen.
1976 in Omaha geboren und in Jordanien und Ohio aufgewachsen, verbindet sie persönliche Erfahrungen mit historischen Ereignissen. Mit »Im Schatten des Orangenbaums« gelingt ihr ein gewaltiges Epos über Heimatverlust und menschliche Stärke. Ein präzise erzähltes Familiendrama, das individuelle Schicksale mit größeren Zusammenhängen verknüpft und doch stets ganz nah an den Protagonisten bleibt.
Viele ihrer Arbeiten zeichnen sich durch eine differenzierte Darstellung arabisch-amerikanischer Perspektiven aus. Bekannt wurde die mehrfach Emmy-nominierte Dabis durch Serien wie »Only Murders in the Building«
Der beim Sundance Festival uraufgeführte Film vertritt Jordanien bei der anstehenden Oscar-Saison in der Kategorie „Bester internationaler Film“.
Grit Dora