TRAILER

Frankenstein

Horror, USA 2025, 150 min

Sein Erkenntnishunger ist unersättlich, sein wissenschaftliches Streben von Hybris getrieben. Dem extraordinären Wissenschaftler Dr. Victor Frankenstein (Oscar Isaac) gelingt es, ein künstlich geschaffenes Wesen(Jacob Elordi) per Blitz und Stromschlag zum Leben zu erwecken. Frankenstein rechnet nicht damit, dass diese Schöpfung eine eigene Identität entwickelt, noch weniger rechnet er mit den unkontrollierbaren Folgen. Die Bindung zwischen dem Wissenschaftler und seiner Kreatur wird zur zerstörerischen Kraft, die Konsequenzen sind tragisch… Vor gut 200 Jahren erschien Mary Shelleys „Frankenstein“ und erfreut sich bis heute größter Beliebtheit. Dass Guillermo del Toro die zahlreichen Verfilmungen nicht davon abhielten, eine weitere zu drehen, kann nicht verwundern, dieser Stoff scheint wie gemacht für den mexikanischen Regisseur mit seiner Vorliebe für Kunst und Horror. Er legt den Fokus einmal mehr auf die Monstrosität des egomanen Schöpfers und der intoleranten Gesellschaft, deren Opfer das künstliche Wesen wird. Netflix hat ihm mit der 120 Millionen Dollar teuren Blockbuster-Verfilmung die Mittel in die Hand gegeben, eine monumentale, zugleich aber sehr persönliche Adaption des Horror-Klassikers umzusetzen. Zeigte del Toro in »The Shape Of Water« (Oscar für die Beste Regie 2018) schon überzeugend seine Faszination für mythisch-randständige Wesen, treibt er sie nun mit blutiger Action, melodramatischer Nostalgie und einem neu gestalteten Frankenstein-Ende auf einen weiteren Höhepunkt. Christoph Waltz spielt Harlander, Frankensteins manipulativen Mäzen, der mit perfidem Genuss Druck auf den Wissenschaftler ausübt. Alexandre Desplat sorgt für teils erstaunlich lyrische Filmmusik. Bevor Guillermo del Toros »Frankenstein« im Stream gezeigt wird, startet er in ausgewählten Kinos.

Grit Dora