Sonderveranstaltung
24.10.1975 - 24.10.2025
TRAILER

50 Jahre - Ein Tag ohne Frauen - Jubiläumskino

Dokumentation, Island/USA 2024, 73 min

Am 24. Oktober 1975 kam es in Island zu einem geschichtsträchtigen Ereignis, dem Streik der Frauen gegen die Ungleichbehandlung: 90 Prozent aller Frauen legten ihre Arbeit nieder und gingen auf die Straßen. In ganz Island wurden die Betten nicht gemacht, das Geschirr nicht gespült, das Telefonsystem fiel aus, die Zeitungen erschienen nicht, die Theater waren geschlossen, die nationalen Fluggesellschaften sagten Flüge ab und die meisten Schulen waren geschlossen. Durch ihren Streik gelang es ihnen, einen Tag lang ein ganzes Land lahmzulegen. Damit erbrachten sie den entscheidenden Anstoß für Islands Aufstieg zum Vorreiter der Gleichstellung. In dem mit Animationen gestalteten Dokumentarfilm von Pamela Hogan und Hrafnhildur Gunnarsdóttir erzählen die Frauen erstmals selbst von ihrem Leben im Island der 1970er Jahre, ihrem Kampf um Gleichberechtigung und dem alles verändernden Streik.