Pumuckl und das große Missverständnis
Kobold Pumuckl neckt, Pumuckl versteckt und niemand was meckt. Seit 1962 treibt der lustige Kobold mit dem roten Haar seine sympathischen Schabernacks, zahllose Bücher, Hörspiele und Filme im Fernsehen und Kino prägten Generationen. Nun ist er erneut zurück. Inhaltlich knüpft der Film an die Fernsehserie von 2023 an. Dreißig Jahre nach dem Tod von Schreinermeister Franz Eder übernimmt dessen Neffe Florian Eder die Werkstatt und trifft dort auf den Pumuckl. Im Mittelpunkt der erneut von Regisseur Marcus H. Rosenmüller inszenierten Geschichte stehen Florian Eder, gespielt von Florian Brückner, und der Pumuckl, gespielt und gesprochen von Maximilian Schafroth, dessen Stimme mittels KI in die unverkennbare Stimme von Hans Clarin verwandelt wird. In weiteren Rollen sind u. a. Matthias Bundschuh, Gisela Schneeberger, Ilse Neubauer, Frederic Linkemann, Robert Palfrader, Anja Knauer u.v.m. zu sehen.
Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag. Zu viel vielleicht - denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.
ak
Buch: Korbinian Dufter, Matthias Pacht
Regie: Marcus H. Rosenmüller
Darsteller: Florian Brückner, Maximilian Schafroth, Matthias Bundschuh, Gisela Schneeberger, Ilse Neubauer, Frederic Linkemann, Robert Palfrader, Anja Knauer
Produktion: Constantin Film, NEUESUPER, Simon Amberger, Korbinian Dufter, Rafael Parente
Bundesstart: 30.10.2025
Start in Dresden: 30.10.2025
FSK: o.A.