Bitter Gold (OmdU)
Aus Chile kommt ein sehr ungewöhnliches und vielversprechendes kleines Meisterwerk. Regisseur Juan Olea ist mit seinem Kameramann Sergio Armstrong (»Neruda«) ein unglaublich aussehender Neo-Western gelungen, der durch seine komplexe, durchaus auch ambivalente Erzählung und die großartigen Aufnahmen aus der Atacama-Wüste im Norden Chiles beeindruckt. Die Handlung spielt in gesetzlosen Gebieten, in denen Gerechtigkeit ein fragiler Wert bleibt. Der Sektor El Chivato Viejo ist ein einsamer Ort, weit entfernt von Städten und Gemeinden, der seit Hunderten von Jahren von Bergleuten ausgebeutet wird. Dort muss seine junge Heldin ihren eigenen Weg in einer gewalttätigen und rauen Umgebung finden.
Inmitten der endlosen Weite der Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben am Meer.
Doch der Alltag mit ihrem Vater Pacifico ist erbarmungslos: Gemeinsam betreiben sie eine illegale Mine und hüten ein gefährliches Geheimnis - eine Goldader, die sie heimlich in nächtlicher Arbeit abbauen.
Als einer der anderen Bergmänner die verborgene Fundstelle entdeckt, eskaliert die Situation in Gewalt. Pacifico wird schwer verletzt, und Carola muss seinen Platz übernehmen. Aber kann sie sich gegen die Feindseligkeit der Männerwelt und ihre eigenen Ängste behaupten?
Ein fesselnder Neo-Western, der in die unglaubliche Weite der Wüste und tief ins Innere der Erde führt und die Frage stellt: Wie weit würdest du gehen, um deine Träume zu retten?
ak
Buch: Francisco Hervé, Moisés Sepúlveda, María Luisa Furche, Agustín Toscano, Nicolás Wellmann
Regie: Juan Olea
Darsteller: Katalina Sánchez, Francisco Melo, Michael Silva, Daniel Antivilo, Moisés Angulo, Carlos Donoso, Carla Moscatelli, Matias Catalán, Carlos Rodríguez, Anibal Vásquez, Carlos Troncoso
Kamera: Sergio Armstrong
Musik: Sofía Scheps
Produktion: Juntos Films, La Santé
Bundesstart: 21.08.2025
Start in Dresden: 21.08.2025
FSK: ab 12 Jahren