
Wir, die Wolfs (OmdU)
Eine Familie in Ecuador blickt stolz auf ihren deutschen Vorfah- ren, den Forscher Theodor Wolf, nach dem Straßen, Vulkane, eine Insel und sogar der kleinste Tintenfisch der Welt benannt sind. Doch 100 Jahre nach seinem Tod zeigt sich ein blinder Fleck in der Familiengeschichte: Wolf erwähnte seine Kinder in Ecuador in Deutschland nie. Sein Ururenkel, Filmemacher Darío Aguirre, begibt sich auf Spurensuche, folgt Memoiren, entdeckt Fotos und Landkarten und trifft auf neue Verwandte weltweit. So entsteht ein differenziertes Bild des Familienidols – und in dessen Schat- ten die Geschichte einer indigenen Ururgroßmutter. Ein berüh- render Film über Identität, Zugehörigkeit, Familiengeheimnisse und die Nachwirkungen kolonialer Geschichte.
A family in Ecuador proudly remembers their German ances- tor, researcher Theodor Wolf, after whom streets, volcanoes, an island, and even the world’s smallest octopus are named. Yet a century after his death, a blind spot in the family story emerg- es: Wolf never mentioned his children in Ecuador in Germany. His great-great-grandson, filmmaker Darío Aguirre, traces memoirs, discovers photos and maps, and meets new relatives worldwide. Gradually, a nuanced portrait of the family idol appears – along- side the story of an indigenous great-great-grandmother. A mov- ing film about identity, belonging, family secrets, and the legacy of colonial history.
Trailer: http://barnsteiner-film.de/wir-die-wolfs/
Filmgespräch mit Regisseur Dario Aguirre und Protagonistin Ursula