Originalfassung mit UT
TRAILER

The Last Showgirl

engl. Originalfassung mit dt. Untertiteln
Drama, USA 2024, 89 min

Sie ist um die 60 und steht jeden Abend als Tänzerin auf der Bühne. Seit 30 Jahren tut sie das in der „Razzle Dazzle Show“ in Las Vegas, das ist ihre Welt, eine andere kennt sie nicht. Shelley (»Baywatch«-Ikone Pamela Anderson) liebt die fedrigen Paillettenkostüme, ihre Tänzerinnen-Ersatzfamilie und das Gesehen werden in der „dummen Nacktshow“, so die harten Worte ihrer Tochter Hannah (Billie Lourd), die in einer Pflegefamilie aufgewachsen ist, weil die leibliche Mutter diesen in den Augen der Tochter fragwürdigen Job gemacht hat. Als der Clubmanager Eddie (Dave Bautista) das Aus der Show ankündigt, steht Shelley vor dem Nichts. Ihre beste Freundin, die Cocktail-Kellnerin Annette (großartig: Jamie Lee Curtis) hilft ihr, die letzten Tage bis zur Abschlussvorstellung zu meistern.
Gia Coppola überzeugt in ihrem vierten Langfilm vor allem mit dem handverlesenen Ensemble. Pamela Anderson spielt die Figur der naiven Performerin Shelley mit faszinierender Zerbrechlichkeit, feinsten mimischen Regungen und einer atemlosen ängstlichen Stimme. Ein großartiges Comeback. Nur Jamie Lee Curtis stellt Anderson momentweise in den Schatten. Sie verkörpert mit großer Verve Shelleys abgeklärte Kellnerinnen-Freundin: handfest, Kette rauchend und maximal überbräunt (Kostümdesign: Jacqui Getty). Überragend ist auch Dave Bautista, der einmal weniger hemdsärmelig auftreten darf.
In seinen besten Momenten ist »The Last Showgirl« auf Augenhöhe mit Arbeiten etwa von Sean Baker und Andrea Arnold, ganz und gar Partei ergreifend für die Underdogs, in jeder Einstellung emphatisch mit Halt suchenden Menschen, die wissentlich die falschen Dinge tun. Getragen werden die im körnigen 16mm Format aufgenommenen Bilder vom kongenialen Sound Andrew Hyatts.
Grit Dora

Buch: Kate Gersten

Regie: Gia Coppola

Darsteller: Pamela Anderson, Jamie Lee Curtis, Brenda Song, Dave Bautista, Kiernan Shipka, Billie Lourd, Linda Montana, John Clofine

Kamera: Autumn Durald Arkapaw

Musik: Andrew Wyatt

Produktion: Utopia

Bundesstart: 20.03.2025

Start in Dresden: 20.03.2025

FSK: ab 12 Jahren