24. März 2023
Solidarisches Streaming-Angebot

Uns erreichte eine Mitteilung des verdienstvollen Filmverleihs Salzgeber, die wir niemandem vorenthalten und wärmsten weiterempfehlen wollen.
We proudly present: den neuen Salzgeber Club! Hier kannst Du ausgewählte Filme aus unserem Programm solidarisch streamen: Publikumshits und Geheimtipps, Brandneues und Klassiker, Spiel- und Dokumentarfilme, queer und nicht-queer. Thematisch zusammengestellt – und immer wieder anders!
Was bedeutet „solidarisch“? Der Salzgeber Club ist unser eigenes Streaming-Angebot. Von den Umsätzen müssen wir lediglich die technischen Kosten für die digitale Speicherung und den Transfer der Filme von 28,45% bezahlen. Externe Anbieter verlangen dafür häufig über 50%. Damit steht uns mehr Geld zur Verteilung an die Filmemacher:innen zur Verfügung – aber auch mehr Geld, um neue Filme einzukaufen und auszustatten. Zudem haben wir hier auch die Möglichkeit, Filme zu präsentieren, die bei externen Anbietern als nicht kommerziell genug eingestuft werden und deshalb dort erst gar nicht zum Streamen angeboten werden.
Drei aktuelle Filmempfehlungen
In seinem neuen Film »Der Gymnasiast« erzählt Christophe Honoré (»Chanson der Liebe«, »Sorry Angel«) vom schmerzhaften Erwachsenwerden eines Teenagers. Neben Vincent Lacoste und Juliette Binoche glänzt Newcomer Paul Kircher als 17-jähriger Lucas, der erst nach und nach eine Sprache für seine Wut findet und Paris, die Liebe und das Leben instinktiv erkundet.
»Der Gymnasiast« ist Honorés bisher klarster und persönlichster Film, schreibt Philipp Stadelmaier in der sissy. Am 30. März startet das Sturm-und-Drang-Drama im Kino (Zentralkino).
Die Berliner Richterin Praetorius-Camusot stockt in ihren juristischen Routinen, als bei den Feierlichkeiten der deutsch-französischen Beziehungen ein Exponat aus 150-jährigem Schlaf erwacht: Komponist Hans List aus der Pariser Commune sieht ihr zum Verwechseln ähnlich! »L’état et moi« von Max Linz ist eine anarchische Komödie zum Ursprung des deutschen Strafrechts. Jetzt gibt es den Film, in dem Sophie Rois in einer kühnen Doppelrolle brilliert, als DVD und VoD.
Ein perfekt choreografierter Liebestanz, sexy Feuerwehrmänner in Jockstraps und ein Baum-Penis-Memory gegen den Flächenbrand: »Irrlicht« (Foto) , der jüngste Film des portugiesischen Kultregisseurs João Pedro Rodrigues (»O Fantasma«, »To Die Like a Man«, »Der Ornithologe«), ist eine wunderbar wilde Mischung aus Musical, Folklore, Fantasy und queerer Erweckungsgeschichte im Zeichen des Umweltschutzes – und ab jetzt ebenfalls als DVD und VoD erhältlich.
We proudly present: den neuen Salzgeber Club! Hier kannst Du ausgewählte Filme aus unserem Programm solidarisch streamen: Publikumshits und Geheimtipps, Brandneues und Klassiker, Spiel- und Dokumentarfilme, queer und nicht-queer. Thematisch zusammengestellt – und immer wieder anders!
Was bedeutet „solidarisch“? Der Salzgeber Club ist unser eigenes Streaming-Angebot. Von den Umsätzen müssen wir lediglich die technischen Kosten für die digitale Speicherung und den Transfer der Filme von 28,45% bezahlen. Externe Anbieter verlangen dafür häufig über 50%. Damit steht uns mehr Geld zur Verteilung an die Filmemacher:innen zur Verfügung – aber auch mehr Geld, um neue Filme einzukaufen und auszustatten. Zudem haben wir hier auch die Möglichkeit, Filme zu präsentieren, die bei externen Anbietern als nicht kommerziell genug eingestuft werden und deshalb dort erst gar nicht zum Streamen angeboten werden.
Drei aktuelle Filmempfehlungen
In seinem neuen Film »Der Gymnasiast« erzählt Christophe Honoré (»Chanson der Liebe«, »Sorry Angel«) vom schmerzhaften Erwachsenwerden eines Teenagers. Neben Vincent Lacoste und Juliette Binoche glänzt Newcomer Paul Kircher als 17-jähriger Lucas, der erst nach und nach eine Sprache für seine Wut findet und Paris, die Liebe und das Leben instinktiv erkundet.
»Der Gymnasiast« ist Honorés bisher klarster und persönlichster Film, schreibt Philipp Stadelmaier in der sissy. Am 30. März startet das Sturm-und-Drang-Drama im Kino (Zentralkino).
Die Berliner Richterin Praetorius-Camusot stockt in ihren juristischen Routinen, als bei den Feierlichkeiten der deutsch-französischen Beziehungen ein Exponat aus 150-jährigem Schlaf erwacht: Komponist Hans List aus der Pariser Commune sieht ihr zum Verwechseln ähnlich! »L’état et moi« von Max Linz ist eine anarchische Komödie zum Ursprung des deutschen Strafrechts. Jetzt gibt es den Film, in dem Sophie Rois in einer kühnen Doppelrolle brilliert, als DVD und VoD.
Ein perfekt choreografierter Liebestanz, sexy Feuerwehrmänner in Jockstraps und ein Baum-Penis-Memory gegen den Flächenbrand: »Irrlicht« (Foto) , der jüngste Film des portugiesischen Kultregisseurs João Pedro Rodrigues (»O Fantasma«, »To Die Like a Man«, »Der Ornithologe«), ist eine wunderbar wilde Mischung aus Musical, Folklore, Fantasy und queerer Erweckungsgeschichte im Zeichen des Umweltschutzes – und ab jetzt ebenfalls als DVD und VoD erhältlich.