Erich Mendelsohn - Visionen für die Ewigkeit
Ein junger Architekt schickt seiner 16-jährigen Geliebten von der Front des Ersten Weltkriegs Briefe mit Zeichnungen organischer Gebilde und philosophischen Gedanken. Daraus entsteht eine lebenslange Verbindung, in der Erich Mendelsohn zu einem der wichtigsten Architekten des 20. Jahrhunderts reift.
Duki Dror erzählt sein Mendelsohn-Porträt als Liebesgeschichte, festgehalten in Briefen und Memoiren, in Spuren und Details berühmter Bauwerke, bei deren Entstehung Luise Mendelsohn das „zweite Auge“ ihres Mannes war. »Erich Mendelsohn - Visionen für die Ewigkeit« ist poetische Doppelbiografie und präzise Werkdokumentation in einem.
Buch: Duki Dror, Galia Dror
Regie: Duki Dror
Kamera: Philippe Bellaïche
Musik: Frank Ilfman
Produktion: Duki Dror, Yael Shavit
Bundesstart: 08.11.2012
Start in Dresden: 08.11.2012
FSK: o.A.