G.I. Joe: Die Abrechnung
Wenn ich über die Jahre irgendetwas aus all den Spionage-, Sondereinheits- und Geheime-Kampftruppen-Organisationen Filmen gelernt habe, dann Folgendes: Würde ich jemals in die Verlegenheit kommen, ein Stellenangebot von solch einer Vereinigung angeboten zu bekommen, gäbe es für mich nur eine Reaktion: wegrennen. Denn sei es »Nikita«, » XXX« oder »Mission Impossible« - irgendwann werden alle aus den eigenen Reihen heraus verheizt und ausgelöscht. Der sonst so wehrhaften Spezialeinheit G.I. Joe soll es dabei nicht anders ergehen. Auch diese soll von höchster Instanz aus eliminiert und dem Boden gleich gemacht werden. Der Grund? Die ehemaligen Beschützer der Nation haben angeblich ihre Loyalität aufgegeben und stellen nun eine Gefahr dar. Fast die komplette Kampftruppe wird bei dieser Säuberungsaktion ausgelöscht. Lediglich eine kleine Truppe, bestehend aus dem unter Anderem stämmigen Roadblock (Dwayne Johnson) und der verführerischen Lady Jayne (Adrianne Palicki), überleben das Massaker. Alsbald offenbart sich, dass die zwielichtige Organisation Cobra hinter der Auslöschung der G.I. Joes steckt. Dessen Rest sammelt sich nach dem Anschlag und beschließt der Verschwörung gegen Land und Einheit auf den Grund zu gehen. Unterstützung erhalten sie dabei von dem zwar etwas in die Jahre gekommenen, aber immer noch gewaltbereiten General Joe Colton (Bruce Willis), seines Zeichens ehemaliger Gründer und Namensgeber der Elite Einheit G.I. Joe.
José Bäßler
Buch: Rhett Reese, Paul Wernick
Regie: Jon M. Chu
Darsteller: Channing Tatum, Bruce Willis, Dwayne „The Rock“ Johnson, Ray Stevenson, Adrianne Palicki, D.J. Cotrona, Ray Park, Arnold Vosloo, Elodie Yung, Jonathan Price, Byung-hun Lee
Kamera: Stephen F. Windon
Produktion: MGM, Paramount, Skydance Prod., Lorenzo di Bonaventura, Brian Goldner
Bundesstart: 28.03.2013
Start in Dresden: 28.03.2013
FSK: ab 16 Jahren