Das Gesetz der Begierde

Drama, Spanien 1987, 101 min

Die tragische Geschichte vom Verhältnis dreier Männer, von denen einer eine Geschlechtsumwandlung vollzieht, ist ein recht drastischer Film über Einsamkeit und Leidenschaft, der von der evangelischen Filmkritik mit der Bemerkung - wir raten ab - kommentiert wurde.
Antonio Banderas spielte seine dritte Rolle überhaupt und natürlich in einem Almodóvar Film, der übrigens ein Sensationserfolg in Spanien wurde.
Der junge Antonio liebt den Filmemacher Pablo sowie dessen Schwester Tina, an der eine Geschlechtsumwandlung vollzogen wurde. Pablo seinerseits buhlt um Juan, der von ihm aber nichts wissen will. Als Antonio einen angeblichen Liebesbrief von Juan an Pablo findet, sucht er Juan auf und bringt ihn um. Antonio sucht den Kontakt zu Tina, während die Polizei den Mordfall untersucht. Als Antonio sich gerade bei Tina aufhält, wird Pablo klar, wer der Mörder ist und er warnt Tina. Die von Pablo alarmierte Polizei umstellt Tinas Haus, während sich Pablo als Geisel für Tina austauschen lässt. Nach einem Liebesakt mit Pablo erschießt sich Antonio.

Buch: Pedro Almodóvar

Regie: Pedro Almodóvar

Darsteller: Eusebio Poncela, Carmen Maura, Antonio Banderas, Miguel Molina, Manuela Velasco, Bibi Andersen

Kamera: Angel Luis Fernandez

Musik: Pedro Almodóvar

Produktion: Miguel A. Perez Campos

Bundesstart:

Start in Dresden:

FSK: ab 16 Jahren