Fucking Bornholm
Einen ungewöhnlichen Blick auf Strandurlaub und Sommeridylle bietet dieser Film der bekannten polnischen Regisseurin Anna Kazejak. Dabei verwandelt sich eine perfekte Urlaubsidylle in ein läuterndes Fegefeuer.
Auf der dänischen Insel Bornholm verbringen zwei Familien gemeinsam ihren traditionellen Kurzurlaub. An bester Strandlage werden die Camper abgestellt und ein Zelt für die drei Jungs aufgeschlagen - so weit, so gut. Doch ein Zwischenfall mit den Kindern bringt die Idylle aus dem Gleichgewicht: Was als unausgereifter Zwist beginnt, entwickelt sich allmählich zum handfesten Streit. Schon bald werden Tücken der Kindererziehung, Midlife-Krisen und Eheprobleme schonungslos offen gelegt - und die ursprünglich erholsamen Ferien verflüchtigen sich zu einem reinigenden, krachenden Gewitterguss.
Regisseurin Anna Kazejak lässt in ihrem komödiantischen Drama »Fucking Bornholm« bürgerliche Familienideale mit formaler Souveränität kollabieren.
Anna Kazejak ist eine international ausgezeichnete Regisseurin und Drehbuchautorin. Mit ihrem Erstling »Ode to Joy«, die Wirtschaftsmigration junger Polen, gewannen sie und ihre beiden Freunde viele bedeutende Preise. 2019 gründete sie mit Marta Lewandowska und dem Drehbuchautor Filip Kasperaszek das FWB Studio. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Produktion von Filmen und Fernsehserien, die als hochwertige Unterhaltung bezeichnet werden können. Die erste FWB-Produktion war »Erotica 2022«. »Fucking Bornholm«, der zweite Film, hatte seine internationale Premiere beim 56. Karlovy Vary International Film Festival.
ak
Buch: Filip K. Kasperaszek, Anna Kazejak
Regie: Anna Kazejak
Darsteller: Agnieszka Grochowska, Maciej Stuhr, Jasmina Polak, Grzegorz Damiecki, Borys Bartlomiejczyk, Oliwier Grzegorzewski, Marceli Sikora, Magnus Krepper, Nina Yndis
Kamera: Jakub Stolecki
Musik: Jerzy Rogiewicz
Produktion: Friends With Benefits Studio, TVN, Empik Go, Fixafilm, Polski Instytut Sztuki Filmowej, Pawel Heba, Filip K. Kasperaszek, Anna Kazejak, Marta Lewandowska, Anna Wasniewska-Gill
Bundesstart: 01.06.2023
Start in Dresden: 01.06.2023
FSK: ab 12 Jahren