Richard Wagner - Der fliegende Holländer
Ein Holländer in der ungeglätteten Urfassung, inszeniert als Traumvision Sentas: Hier ist eine der legendärsten Wagner-Interpretationen der Bayreuth-Geschichte wieder erlebbar. Wagners Konfrontation von Menschen- und Geisterwelt wird in der Inszenierung von Harry Kupfer zu einem surrealistischen, von großartigen Sängern getragenen Bilderrausch. Auch die Filmversion von Brian Large wurde in der Kritik einhellig gelobt. »In der Aufnahme wird noch eindrücklicher als in der Bayreuther Totale, wie grandios Kupfer dieses Konzept (der irrealen Gegenwelt zu Sentas kleinbürgerlichem Milieu) umsetzte und wie musikalisch er dabei vorging. Da stimmt in der Tat jede Bewegung und jede Geste.« Die Welt »Die Symbolik der Seelenverwandtschaft von Senta und ‚Holländer’, dank Bildmischtechnik zu einer bewegenden Pose für Sekunden materialisiert und von der Art, die manchmal Bilder unvergesslich machen.« Frankfurter Rundschau
Regie: Harry Kupfer
Darsteller: Simon Estes, Lisbeth Balslev, Matti Salminen, Robert Schunk, Ruth Hesse, Orchester der Bayreuther Festspiele, Chor der Bayreuther Festspiele
Kamera: Gottfried Sittl
Bundesstart: 03.06.2007
Start in Dresden: 31.05.2007