An Deiner Schulter
Ein Film, über den die NBC schreibt, dass es Kevin Costners bester Film seit Jahren ist. Worum geht’s: Terry, die Mutter von vier fast erwachsenen Töchtern, ist vom Ehemann verlassen worden. Wie es aussieht, ist der Vater mit seiner schwedischen Sekretärin durchgebrannt. Terry (Joan Allen) spült ihren Kummer mit zahlreichen Drinks runter, ihre Mädchen erleben sie zumeist im Bademantel mit einem zynischen Spruch auf den Lippen. Da klopft der schöne Nachbar Denny an (Kevin Kostner, »Open Range«‚ »Message In A Bottle« ) zunächst mit einem belanglosen Anliegen. Als er von Terrys Problem hört, lässt er sich öfter sehen, dekoriert entweder mit Joint oder einer Pulle Bier. Die Töchter derweil sorgen ihrerseits mit spätpubertierenden Beziehungs- und Lebensentscheidungen für ausreichend Achterbahn im Haus. Terrys emotionale Bandbreite reicht dabei von Furie bis Schlaftablette. Es geht um Emotionen und Gräben und Brücken zwischen den Generationen. Bemerkenswert die ständigen unvorhersehbaren Situationswendungen und der überraschende Schluss.
“Der Film ist böse und lustig, dunkel und hell. Er ist auf unterhaltende und warmherzige Weise erzählt, aber man bekommt trotzdem ein paar Schläge in den Magen” O-Ton Kevin Costner.
Mike Binder, Autor und Regisseur in Personalunion (Sex-Monster, The Mind Of The Married Man) gibt sich in seinem Stück höchstselbst die Ehre, den schmierigen, in die Jahre gekommenen Lüstling Shep zu spielen. Die eigene Biographie inspirierte ihn zu diesem Film maßgebend, der in Detroit, seiner Heimatstadt, gedreht wurde, wie schon frühere seiner Werke - so wie Woody Allen das mit New York handhabt.
Buch: Mike Binder
Regie: Mike Binder
Darsteller: Joan Allen, Kevin Costner, Erika Christensen, Evan Rachel Wood, Keri Russell, Alicia Witt, Mike Binder, Dane Christensen
Kamera: Richard Greatrex
Musik: Alexandre Desplat
Produktion: Sunlight, MDP Worldwide, Alex Gartner, Jack Binder, Sammy Lee
Bundesstart: 07.07.2005
Start in Dresden: 07.07.2005