Bright Star - Meine Liebe. Ewig.

Drama, Großbritannien/Australien/Frankreich 2009, 119 min

Wie viel Kritik von außen kann eine Liebe aushalten? England, Anfang des neunzehnten Jahrhunderts, der junge, begabte aber mittellose Poet John Keats trifft auf die hübsche Schneiderin Fanny. Es ist Liebe. Sie machen sich gegenseitig glücklich, sie ist seine Inspiration. Doch nicht jeder sieht es so. Fannys Mutter hält unseren mittellosen Poeten aus eben diesem Grund für untauglich, will sie ihre Tochter doch vernünftig untergebracht wissen. Andererseits hält Johns Mentor Fanny primär für eine Ablenkung von der Kunst des Dichtens, eine Verschwendung des Potentials seines Schülers. Was bleibt also zwei Liebenden inmitten von Widerständen und räumlicher Trennung? Briefe. Innige, romantische und in recht hoher Regelmäßigkeit verfasste Briefe, um dem Anderen die überwältigenden eigenen Gefühle mitteilen zu können. Auch wenn dies heutzutage wohl recht unbefriedigend klingt, für die beiden war es erfüllend. Doch eines Tages wird John schwer krank, der Briefverkehr beschwerlich. Beide stehen am Scheidepunkt ihrer Beziehung, unsicher, in welche Richtung es gehen wird. Dieses Historienkino der großen Emotionen präsentiert uns keine andere als Oscarpreisträgerin Jane Campion, welche uns schon mit »Das Piano« liebend unterhielt.
José Bäßler