Märchen-Trickfilm-Klassiker aus Dresden

Kurzfilmprogramm, DDR 1964-1990, 60 min

»Rotkäppchen«
Regie: Otto Sacher, DDR 1977, Flachfigurentrick, 12 Min
Der Film erzählt das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm, in dem das kleine Mädchen Rotkäppchen vom Wolf irregeführt, mitsamt der Großmutter verschlungen und durch den Jäger gerettet wird.

»Das tapfere Schneiderlein«
Regie: Kurt Weiler, DDR 1964, Puppentrick, 32 Min
Ein armer Schneider erschlug sieben Fliegen auf einmal und ließ sich dafür einen Gürtel mit der Aufschrift „Sieben auf einen Streich“ machen. Als er beim König erschien, musste er gefährliche Aufgaben wie das Einfangen eines Einhorns, eines Wildschweins und das Besiegen eines Riesen bestehen - was ihm mit List gelang. Schließlich bekam er die Prinzessin zur Frau, obwohl er „nur“ ein Schneider war.

»Hans im Glück«
Regie: Marion Rasche, DDR 1990, Silhouettentrick, 8 Min
Hans erhält für geleistete Dienste einen Klumpen Gold. Den zahlt er für ein Pferd, das ihn tragen kann. In der Folge glaubt er, beim Tausch für eine Kuh, ein Schwein und eine Gans jeweils ein besseres Geschäft zu tätigen. Der letzterstandene Schleifstein fällt ihm schließlich in den Brunnen. Hans atmet erleichtert auf und kehrt ""unbelastet"" nach Hause zurück.