Kontinental ’25

Drama, Rumänien 2025, 109 min

Falls Sie rein gar nichts wissen über das heutige Rumänien oder dessen Ringen mit seiner Vergangenheit (lt. INSCOP Research meint sich eine große Mehrheit 2025 zu erinnern, dass es dem Land unter Nicolae Ceaușescu besser ging), dann tauchen Sie jetzt perfekt ein in den Neorealismus des vielfachen Preisträgers Radu Jude. Er schickt eine fleißige, kleine Gerichtsvollzieherin los, die Kellerbehausung von einem Obdachlosen räumen zu lassen, wegen anstehender Sanierungsarbeiten des Investors. Keine große Sache und mehrheitlich sicher im Sinne der Bevölkerung von Cluj, latschte der Clochard zuvor doch permanent mit seinen Pfandflaschen durch die schönen Filmtableaus. Orsolya (Eszter Tompa) rückt also mit der Polizei an, doch der Mann (Gabriel Spahiu) beschließt lieber aus dem Leben zu scheiden, als sich noch einmal vertreiben zu lassen. Ihren geplanten Urlaub abzusagen ist noch das Mindeste, was Orsolya jetzt tun kann, heimlich für wohltätige Zwecke Geld zu überweisen, lindert kein bisschen ihre wachsenden Selbstzweifel, der Priester sagt sie los von Verantwortung, ihr deutscher Auftraggeber drückt Zufriedenheit aus, und so irrt Orsolya weiter umher auf der Suche nach Erlösung. Sie verspürt fürchterliche Schuld und hat doch ihre Arbeit korrekt erledigt. Immerzu das Vaterunser rezitierend, wie um böse Mächte abzuwehren, sucht sie weiter… Viele Jahre trug sich der rumänische Regisseur Radu Jude mit der Idee, eine ähnlich gelagerte Zeitungsmeldung zu einem Drehbuch zu verarbeiten. Und sah während dieser Zeit zu, wie über seinem Land, einem der einstmals ärmsten Länder Europas, plötzlich Geld ausgeschüttet wurde. Europäisches Geld, nebst gigantischer privater Investitionen und wie sich binnen kürzester Zeit die sozialen Fronten verhärteten. Weil viel Geld nicht bei den Menschen ankommt, sondern in anderen Taschen landet. Kapitalismus unter dem Brennglas. Funfact: Radu Jude drehte den kompletten Film nur mit seinem Telefon. Das jedoch nicht, weil er aus einem Land kommt, welches genau 0,07 Prozent von seinem Staatshaushalt für Kultur ausgibt.
alpa kino

Buch: Radu Jude

Regie: Radu Jude

Darsteller: Eszter Tompa, Gabriel Spahiu, Adonis Tanța, Șerban Pavlu, Oana Mardare, Annamária Biluska

Kamera: Marius Panduru

Produktion: SAGA FILM, RT FEATURES, Alex Teodorescu, Rodrigo Teixeira, Ramona Grama, Dan Wechsler, Jamal Zeinal-Zade u.a.

Bundesstart: 09.10.2025

Start in Dresden: 09.10.2025

FSK: ab 16 Jahren