Stiller
„Ich bin nicht Stiller!“ So beginnt der in viele Sprachen übersetzte Roman von Max Frisch, der dem Autoren in den 1950er Jahren nicht nur den Durchbruch in seinem Schweizer Heimatland bescherte, sondern auch ersten Weltruhm. Als der Amerikaner James Larkin White (Albrecht Schuch) die Schweizer Grenze passieren will, wird er verhaftet, weil man ihn für den vor einigen Jahren verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller (Sven Schelker) hält, der wegen der Verwicklung in eine politischen Affäre aufgefallen ist. James weist den Verdacht der Behörden zurück und besteht darauf, James White und nicht Stiller zu sein. Wie kann man beweisen, dass man jemand nicht ist? Die Ermittlungen dauern an und sind schweizerisch gründlich. Auch Anatol Stillers Ehefrau, Julika Stiller-Tschudy (Paula Beer), eine ehemalige Tänzerin, wird einbezogen. Handelt es sich bei dem Verhafteten um ihren Mann? Mit jedem Besuch im Gefängnis vermehren sich die Fragen nach der wahren Identität des geheimnisvollen Amerikaners.
Regisseur Stefan Haupt, bekannt durch Biopics wie »Zwingli - Der Reformator« (2019) und Dokumentarfilme wie »Elisabeth Kübler-Ross - Dem Tod ins Gesicht sehen« (2002), wagt sich an die erste Verfilmung des ausufernden Romans, der bisher nur einige Male für das Theater adaptiert wurde. Es gelingt ihm, die Handlung so zu komprimieren, dass die Konzentration gänzlich auf der Frage der Identitätsfindung liegt. Albrecht Schuch spielt die faszinierende rätselhafte Hauptfigur so schillernd, wie sie die Romanvorlage beschreibt. Mit Paula Beer ist die Rolle von Stillers Partnerin und Gegenpol Julika stark besetzt.
Grit Dora
Regie: Stefan Haupt
Darsteller: Albrecht Schuch, Paula Beer, Max Simonischek, Marie Leuenberger, Stefan Kurt, Sven Schelker
Bundesstart: 30.10.2025
Start in Dresden: 30.10.2025
FSK: ab 12 Jahren