How To Be Normal und der Versuch sich selbst zu verstehen
Nach ihrer Entlassung aus der Psychiatrie kehrt Pia (Luisa-Céline Gaffron) zurück ins Elternhaus - in ein Umfeld voller Erwartungen, Routinen und leiser Überforderungen. Der Film begleitet sie durch eine Welt, die sich als fragiler und abgründiger entpuppt, als es ihre Diagnose je war.
Was heißt es, heute „normal“ zu sein - und wer legt das fest? Psychische Gesundheit ist längst kein Randthema mehr: Burnout, Angststörungen und der Druck zu funktionieren gehören für viele zum Alltag. Und doch sind Menschen mit psychischen Krisen oft isoliert, stigmatisiert - oder werden „zurück in die Normalität“ gedrängt. Florian Pochlatkos Debütfilm stellt diese Fragen radikal neu: Was, wenn nicht der Einzelne krank ist, sondern die Welt um ihn herum?
Buch: Florian Pochlatko
Regie: Florian Pochlatko
Darsteller: Luisa-Céline Gaffron, Elke Winkens, Cornelius Obonya, Felix Pöchhacker, Lion Tatzber, Wesley Joseph Byrne, David Scheid, Oliver Rosskopf
Kamera: Adrian Bidron
Musik: Rosa Anschütz, Jan Wagner
Produktion: Freibeuterfilm, Sabine Gruber, Arash T. Riahi
Bundesstart: 11.09.2025
Start in Dresden: