Dangerous Animals

Thriller, Australien 2025

Es gibt Filme über Serienmörder und es gibt Filme über gefräßige Haie. Regisseur Sean Byrne hat sich gedacht: Warum wählen? Packen wir beide doch einfach in einen Horrorfilm! Raus kam »Dangerous Animals«. 
An der Küste Australiens gibt es nicht nur eine Menge Surfer:innen und Wassersportler:innen. Es tummeln sich natürlich auch eine Menge Tiere im Wasser - die mehr oder weniger nett gegenüber den Menschen sind. Haie sind dabei eher eine Spezies, denen man nicht so gern begegnet. Es sei denn, man möchte den besonderen Kick spüren. Genau das hat sich Bootskapitän Bruce Tucker (Jai Courtney) zu Nutze gemacht. Er bietet Touren an, in denen Touristen oder lebenslustige Menschen in einen Metallkäfig klettern können um zusammen mit den Tieren im Meer zu schwimmen. Allerdings ist das nur ein Vorwand. Denn eigentlich ist Bruce viel lieber ein Serienkiller, der mit den Haien gemeinsames Spiel macht und ihnen diese dummen Menschen einfach zum Fraß vorwirft. Was er aber noch viel lieber macht, ist, Menschen zu kidnappen und die unglaubliche Angst, die sie verspüren, bevor sie zu den Haien geworfen werden, auf Video aufnimmt. Bruce trifft auf die lebensfrohe Surferin Zephyr (Hassie Harrsison) und erkort sie zu seinem neuen Opfer aus. Zephyr findet sich also gefesselt in einem Boot auf dem offenen Meer wieder. Immerhin nicht allein, ein anderes Opfer ist auch schon da (Ella Newton). Es beginnt also ein Survival-Thriller, in dem Zephyr alles tut, um lebend von diesem Boot zu kommen und nicht mit den Haien schwimmen zu müssen. 
»Dangeours Animals« feierte seine Premiere auf dem Cannes Filmfestival 2025, wo er im Programm der Directors' Fortnight lief.
Anne