TRAILER

ReNatur - Film über das Ende des Bergbaus der Steinkohle

Dokumentation/gesellschaft/Kunst, Deutschland 2021, 101 min

Zu Beginn des Industriezeitalters griff der Mensch massiv in die Natur ein. Riesige Landflächen veränderten sich gravierend, wurden bewirtschaftet und bebaut.
Im Laufe der Zeit wurden zahlreiche Anlagen stillgelegt, nicht mehr gebraucht und sukzessive aufgegeben - stehen nun rostend im Gelände. Diese Brachen holt sich die Natur nach und nach zurück, Stück für Stück breitet sich eine wiederbesiedelnde Vegetation aus. Einige dieser ehemaligen Gruben, Halden und Stahlwerke erfahren durch den Strukturwandel eine neue Nutzung.
Dieser Umwandlungsprozess, der auch Neues entstehen lässt, ist eine hochinteressante Thematik, mit der wir uns in verschiedenen Positionen künstlerisch auseinandersetzen.

Wir, das sind je fünf Künstler aus dem Saarland und aus dem Ruhrgebiet, zwei der klassischen Steinkohlenreviere, in denen sich auch die Ausstellungsorte befinden:
• cubus kunsthalle, Duisburg
• Halle Bergwerk Reden, Schiffweiler
• Künstlerzeche Unser Fritz, Herne

Die beteiligten Künstler sind : Hugo Boguslawski, Matthias Brock, Werner Constroffer, Joachim Ickrath, Min Clara Kim, André Mailänder, Jörg Mathias Munz, Lars Reiffers, Elizabeth Weckes. Der Film dokumentiert ihre Arbeiten und Projekte zur Problematik von der Entstehung bis zur Umsetzung.

Regie: Roman Redzimski

Produktion: Save Pictures

Bundesstart:

Start in Dresden:

FSK: o.A.