Der Rosengarten von Madame Vernet
Eve Vernet kämpft ums Überleben ihres kleinen Unternehmens. Schon lange hat die rüstige Dame keine Siegerrose mehr gezüchtet, der väterliche Betrieb steht am wirtschaftlichen Abgrund. Zu enorm ist die Konkurrenz durch Großzüchter Constantin Lamarzelle, zu viele Ressourcen reißt er an sich. Und jetzt heuert Eves Assistentin Vera auch noch Samir, Nadège und Fred aus dem Resozialisierungsprogramm an. Doch die Rosen-Lai*innen erweisen sich bald als nützlich, sind neugierig und besitzen wider Erwarten sogar Talent. Eine kleine eingeschworene Gemeinschaft entsteht, vielleicht sogar so etwas wie Familienersatz, der sich unkonventionell und mit vereinten Kräften gegen die Pleite und die feindliche Übernahme stemmt.
Kommt der Plot dieses französischen Wohlfühlfilms auf den ersten Blick vielleicht erwartbar daher, so entwickelt Autor und Regisseur Pierre Pinaud im Verlaufe von gut 90 Minuten doch immer wieder kleine Wendungen und in der Gesamtheit authentische Herzenswärme. Die Figuren wirken wahrhaftig und die Geschichte aktuell und glaubhaft, während die lichtdurchfluteten Bilder dem Auge schmeicheln. Oder wie würde Madame Vernet sagen: „Was wäre das Leben ohne Schönheit?“ Also ab ins Kino und einfach mal die Seele baumeln lassen!
mana
Buch: Fadette Drouard, Blandine Jet, Philippe Le Guay, Pierre Pinaud, Pierre Pinaud, Sara Wikler
Regie: Pierre Pinaud
Darsteller: Catherine Frot, Manel Foulgoc, Fatsah Bouyahmed, Olivia Côte, Marie Petiot, Vincent Dedienne, Serpentine Teyssier, Pasquale D’Inca, Mathieu Duboclard, Matthieu Loos
Kamera: Guillaume Deffontaines
Musik: Mathieu Lamboley
Produktion: Estrella Productions, France 3 Cinéma, France Télévisions, OCS, Ciné+, Cinéaxe, Palatine Etoile 17, SofiTVciné 7, Stéphanie Carreras, Marie Chaumont, David Giordano, Philippe Pujo
Bundesstart: 09.09.2021
Start in Dresden: 09.09.2021
FSK: ab 6 Jahren