Märkische Ziegel
Dokumentation, DDR 1988/89, 32 min
Der Film stellt die märkische Kleinstadt Zehdenick mit ihren typischen Alltagsbildern und der ortsansässigen Ziegelindustrie vor. Der optische Erzählrhythmus der s/w-Kamera mit der kommentarlosen Arbeitsgangbeobachtung und der Verbindung von Auschnitten aus »Der Augenzeuge« 13/52’’ lässt den Zuschauer Vergleiche über die Entwicklung der aus dem vorigen Jahrhundert stammenden Industrieanlagen anstellen. Auch heute noch ist die Arbeit schwer, sind die Arbeitsbedingungen dem neuen sozialistischen Anspruch nicht gerecht. So ist klar, dass die „Alten“ bleiben, die „Jungen“ sich nach Veränderung sehnen. In freimütiger Art äußern sich die Menschen dieser Kleinstadt zu ihrem Leben, der Arbeit und ihren Wünschen.