Mortdecai - Der Teilzeitgauner
Ein schräger Kauz mit einer schrägen Geschichte - wer könnte einen solchen Egozentriker besser spielen als Johnny Depp? Und genau deswegen gerät sein Lord Charlie Mortdecai auch zu einem amüsanten und recht liebenswerten Zeitgenossen mit zahlreichen Schrullen. Der Lebemann und leicht durchgeknallte Aristokrat wäre ohne seinen treuen Diener John (Paul Bettany) heillos aufgeschmissen und kann so auch seine luxuriöse Gattin Johanna (Gwyneth Paltrow) nur mit Müh und Not - sprich, Geld - halten. Da ihm letzteres zusehends ausgeht, droht der Verlust des Familienanwesens, wenn er nicht innerhalb weniger Tage acht Millionen Pfund auftreibt. Mortdecai wittert seine Chance, als für ein verschwundenes Goya-Gemälde eine saftige Belohnung ausgesetzt wird und ihn sein Schulrivale Alistair Martland (Ewan McGregor), der mittlerweile als Inspektor beim MI5 arbeitet, auf die Fährt des Gemäldes ansetzt. Mortdecai macht sich mit seinem Diener auf die Suche nach dem Goya. Schließlich spricht nichts dagegen, das Gemälde zu behalten und zu Geld zu machen - wenn da nicht die internationalen Kriminellen und Terroristen wären, die anscheinend einen ähnlichen Plan hatten.
Englischer Snob trifft Amerika, Johnny Depp trifft Ewan McGregor und charmanter Witz trifft spannenden Krimi - so könnte man den Film um den Teilzeitgauner wohl in wenigen Worten zusammenfassen. Bei der Top-Besetzung kann eigentlich kaum etwas schief gehen, vor allem, wenn sich Mr. Depp in seiner aus »Fluch der Karibik« oder »Charlie und die Schokoladenfabrik« bekannten schrulligen Hochform befindet.
Viktoria Franke
Buch: Eric Aronson nach einem Roman von Kyril Bonfiglioli & Craig Brown
Regie: David Koepp
Darsteller: Johnny Depp, Gwyneth Paltrow, Ewan McGregor, Olivia Munn, Aubrey Plaza, Paul Bettany, Jeff Goldblum, Oliver Platt, Ulrich Thomsen
Kamera: Florian Hoffmeister
Produktion: Huayi Brothers Media, Infinitum Nihil, Mad Chance Productions, OddLot Entertainment, Christi Dembrowski, Johnny Depp, Andrew Lazar, Gigi Pritzker
Bundesstart: 22.01.2015
Start in Dresden: 22.01.2015
FSK: ab 6 Jahren