8. Dresdner Stummfilmtage

Kulturpalast, Museumskino Ernemann VIIb, ZfB - Zentrum für Baukultur Sachsen

08. März 2023 - 12. März 2023

8. Dresdner Stummfilmtage

In vielen Stummfilmen spielen Sehnsucht, Träume und Visio- nen eine wichtige Rolle, wie auch in der Filmauswahl der 8. Stummfilmtage. Die Sehnsucht nach der Liebe, die Träume nach dem Unerreichbaren und der Fortschritt durch Visionen.
Das diesjährige Stummfilmfestival präsentiert sich gewohnt vielfältig in den Filmgenres wie in der musikalischen Begleitung und beginnt mit einem Paukenschlag.
Der Eröffnungsfilm ist der 1924 produzierte Sensationsfilm Mister Radio von Nunzio Malasomma. Der zu großen Teilen bei Rathen in der Sächsischen Schweiz gedrehte Film, beeindruckt durch die Landschaftsbilder und atemberaubenden Stunts des Hauptdarstellers Luciano Alberini. Der 2021 vom Österreichisch- en Filmmuseum restaurierte Film ist bislang noch kaum öffentlich gespielt worden. In Dresden wird er mit einer Musik gezeigt, die Matthias Hirth für Klavier und Elektronik, Streichquartett und Saxophon komponiert hat und live aufführen wird.
Die Geschichte des abenteuerlustigen Erfinders Mr. Radio nahm die seinerzeitige Begeisterung für das neue Medium Rundfunk auf. Die Eröffnung der Stummfilmtage 2023 steht daher auch im Kontext des Jubiläums 100 Jahre Rundfunk in Deutschland. Wir danken der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für die Förderung, die die musikalische Begleitung des Films Mister Radio mit einer größeren Besetzung möglich macht.
Wir zeigen die Filme mit einer Filmeinführung und ohne Werbung. Getränke und Snacks gibt es vorab und in den Pausen.
Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.

keine Termine vorhanden